Auf den Tag genau nach 49 Jahren hat die Egon Bockholt& Söhne Feinmechanik GmbH am 31.03.2022 ihre Arbeit eingestellt. Das heißt über 1800 Lokmodelle nach 57 Vorbildern und jede Serie in unterschiedlichen Versionen (z.B. Länderbahn, Reichsbahn und Budesbahn). Die Stahlbauweise ist das markante Merkmal aller Lokomotiv- und Wagenmodelle aus dem Hause Bockholt. Durch die Verbindungstechnik "Hartlöten" sind die Modelle für die Ewigkeit geschaffen und von hoher Wertbeständigkeit. Weiteres Alleinstellungsmerkmal ist die aus dem Maschinenbau hergeleitete Getriebebauweise mit Bronzezahnrad auf mehrgängiger Schnecke. Resultierend aus diesen Baumerkmalen ergeben sich im Fahrbetrieb eine hohe Zugkraft (ohne Haftreifen oder eingebaute Zusatzgewichte) und ausgezeichnete Dauerlaufeigenschaften. Durch den geringen Einsatz von Kleingussteilen und einer Fertigung zu 100% in Deutschland haben alle Besitzer von Bockholt-Modellen die Sicherheit vor später auftauchenden Nachbauten.