Allgemeines

Was zeichnet eigentlich Bockholt-Lokomotiven aus?
Bockholt-Lokomotiven stellen eine Höchstleistung an Detailtreue dar und sind gleichzeitig außerordentlich robust und zuverlässig im Fahrbetrieb. Kurz: das Nonplusultra unter den Modellbahnen.

Wo kann ich Bockholt-Lokomotiven ansehen?
Sie können Bockholt-Lokomotiven, nach vorheriger Absprache, bei uns in der Werkstatt ansehen. Kontaktieren Sie uns doch einfach für nähere Informationen.

 

Konstruktion

Sind Bockholt-Lokomotiven vollkommen aus Metall gefertigt?
Ja. Wir verwenden fast ausschließlich Stahl und nur für kleine Details Messingguss. So sind zum Beispiel alle Gestängeteile aus Stahl-Vollmaterial gefräst, und sind damit viel stabiler als vergleichbare Teile aus Messingguss. Die Räder sind ringisoliert und die Radreifen aus nichtrostendem Stahl gefertigt.

 

Elektrisches

Analog oder Digital?
Bockholt-Lokomotiven werden seit 2003 mit den zum Zeitpunkt der Fertigstellung aktuellsten ESU-LoksoundXL-Decodern ausgerüstet. Sie können somit analog oder digital gefahren werden. Die mit Decoder ausgerüsteten Modelle verfügen über ein authentisches Fahrgeräusch, sowie diverse Zusatzgeräusche. Funktionen wie Fahrlicht und Führerstandsbeleuchtung können von der Digitalzentrale aus gesteuert werden. ESU-Decoder sind mit allen gängigen Digitalsystemen kompatibel.

Wie erfolgt die Stromversorgung von Bockholt-Lokomotiven?
Bockholt-Lokomotiven nehmen die Betriebsspannung unsichtbar über die Räder auf.