Seit 1973, als Egon Bockholt seine BR 86 fertig stellte, stehen Bockholt-Lokomotiven für unübertroffene Qualität und Liebe zum Detail.

Ein Rückblick auf Bockholt-Lokomotiven von 1973 bis heute ist auch eine Reise durch die Geschichte der Eisenbahn überhaupt.

Dampfloks
Mit ihnen hat auch bei uns alles angefangen. Mit ihrer fast unendlichen Vielzahl von Details sind sie eine Herausforderung für jeden Modellbauer. Nicht umsonst bilden sie den Schwerpunkt unseres Schaffens.

Dieselloks
Sie stehen für Zuverlässigkeit auch fernab vom Fahrdraht. Das gilt auch für unsere Modelle, denn die Stromabnahme erfolgt unsichtbar über die Fahrschienen.

E-Loks
Leistung war der Vorteil der E-Lok von Beginn an. Wie das Vorbild nehmen auch unsere Modelle die Spannung aus der Fahrleitung auf, sie sind aber auch einfach auf Spannungsversorgung über die Gleise umschaltbar.

Güterwagen
Sie geben der Lok eine Aufgabe. Im Modell ebenso wie bei seinem Vorbild.

Personenwagen
Was ist schöner als von einer schönen Lokomotive gezogen durch die Landschaft zu gleiten? Nicht viel. Vervollständigen Sie ihre Sammlung mit unseren detailgetreuen Personenwagen.

Anlagenbau
Gemeinsam mit unseren Kunden haben wir in den vergangenen Jahren Modellbahnlandschaften entstehen lassen. Lassen auch Sie sich von der Faszination Modellbahn begeistern.

Brücken
Sie machen eine Modellbahnanlage erst komplett.

Drehscheiben
Dank Ihnen ist es möglich, dass Lokomotiven auf kleinstem Raum wenden können. Was in der Realität funktioniert, das funktioniert natürlich auch im Modellbau bei Bockholt-Lokomotiven.

Lokschuppen
Wo sonst sollen die schönen und eleganten Ladies residieren?

 
modelle.pdf (18,19 MB) – Alle bisher gebauten Modelle
 
Zum Öffnen benötigen Sie den kostenlos erhältlichen