Die Lokomotiven der Baureihe 03.10 waren Dreizylindermaschinen mit Stromlinienverkleidung für den leichten Personenschnellverkehr. Die 1935 projektierte Lok konnte nach ihrer Indienststellung im Jahre 1939 ihre Leistungfähigkeit aber nicht unter Beweis stellen, da es inzwischen auf den Reichsbahnstrecken fast keinen Schnellverkehr mehr gab. Es wurde daher in den folgenden Jahren damit begonnen die Verkleidungen zu entfernen. Bedingt durch falsche Materialwahl (St. 47) für den Kessel, wurden in den 50er Jahren sehr schnell bei beiden Deutschen Bahnen die Loks der BR 03.10 mit Neubaukesseln ausgerüstet. Hierdurch entstanden eine Vielzahl neuer Varianten.
Unser Modell bieten wir in folgenden Varianten an: ursprüngliche Ausführung mit am Fahrwerk hochgezogener Stromlinienverkleidung (BR 03 1020), Version für den Schnellzug „Blauer Enzian“ (BR 03 1014), mit Neubaukessel und einem Dom (BR 03 1073) und mit Neubaukessel und Ölfeuerung als „Traditionslok“ (BR 03 1010-2)