Die P 10 wurde als letzte und stärkste Personenzug-Lokomotive 1922 von Borsig an die Preußisch-Hessische Staatsbahn geliefert. Bis 1927 wurden 260 Maschinen dieses Typs von verschiedenen Herstellern gebaut. Vielfach in Süddeutschland eingesetzt, bewährte sich diese Lokomotive außerordentlich gut. Die letzten Loks dieser Baureihe wurden 1967 außer Dienst gestellt.

Wir haben die Lokomotive in drei Varianten gebaut: als Länderbahn, Reichsbahn und Bundesbahn. Die preußische Ausführung in grün/schwarzer Lackierung. Die DRG BR 39 mit Wagner-Windleitblechen. Die DB BR 39 mit Witte-Windleitblechen und dem Tender 2'2'T34.

​​
Inbetriebnahme 1922 Baujahr 1992
Länge über Puffer 22.980 mm Länge über Puffer 718 mm
Gewicht 165 to Gewicht 9,5 kg
Leistung 1.200 kW Maßstab/Spur 1:32/Spur 1
Höchstgeschwindigkeit 110 km/h
br_39.pdf (184 kB) - Zum Öffnen benötigen Sie den kostenlos erhältlichen Adobe® Reader®.