Für die gebirgige Strecke von Freilassing nach Berchtesgaden wurde von Krauss die D VIII für die Bayerische Staatsbahn entwickelt. Von 1888 bis 1893 wurden zehn Maschinen dieser leistungsfähigen Tender-Lok geliefert. Neu an ihr waren das Krauss-Helmholtz-Gestell und die Riggenbach-Gegendruckbremse.
Die neun von der Reichsbahn übernommenen Maschinen wurden 1931 bis 1935 ausgemustert.
Wir haben die D VIII in ihrer wunderschönen schwarz/ grünen Lackierung mit beigefarbenen Zierlinien und als DRG BR 98.6 gebaut.
Diese Serie entstand im Auftrag von Fulgurex.
![]() |
|||
Inbetriebnahme | 1888 | Baujahr | 1987 |
Länge über Puffer | 9.310 mm | Länge über Puffer | 304 mm |
Gewicht | 43 to | Gewicht | 6,5 kg |
Leistung | 320 kW | Maßstab/Spur | 1:30/Spur 1 |
Höchstgeschwindigkeit | 45 km/h | ||
![]() |
|||
• bay_dviii.pdf (189 kB) - Zum Öffnen benötigen Sie den kostenlos erhältlichen Adobe® Reader®. |