Die Konstruktion der 241 A 65 ging auf einen Entwurf von 1925 zurück. Die erste Lokomotive wurde Ende 1930 ausgeliefert. Diese optisch besonders gut gelungene Vierzylinderverbundmaschine war für das östliche französische Hügelland gebaut worden. 1998 wurde im Ausbesserungswerk Meiningen/Thüringen die einzige noch existierende 241 A 65 wieder aufgearbeitet und voll betriebsfähig gemacht.

Diese SNCF 241 A 65 haben wir als Modell gebaut, die sich heute bei Sammlern besonderen Interesses erfreut. Als Variante haben wir die DR 08 001 mit Ölfeuerung gebaut. Vorbild hierfür war eine in den Kriegswirren in Ostdeutschland verbliebene 241 A.

Diese Serie entstand im Auftrag von Fulgurex.

​​
Inbetriebnahme 1930 Baujahr 1982
Länge über Puffer 26.355 mm Länge über Puffer 878 mm
Gewicht 200 to Gewicht 10,5 kg
Leistung 1.850 kW Maßstab/Spur 1:30/Spur 1
Höchstgeschwindigkeit 120 km/h
dr_08001.pdf (183 kB) - Zum Öffnen benötigen Sie den kostenlos erhältlichen Adobe® Reader®.