Vierzig Lokomotiven der Bauart De Glehn wurden ab 1931 an die Compagnie du Nord geliefert. Hersteller dieser schönen Pacific-Lok war die Firma Cail. 1936 wurden einige dieser Maschinen dem Trend der Zeit angepasst und mit einer Stromlinienverkleidung versehen.
Die 231 C haben wir in ihrer schokoladen-braunen Lackierung und in den grünen Farben der SNCF gebaut. Die Stromlinienausführung haben wir zum einen in braun mit umlaufendem weißen Zierband und in einer speziellen blauen Variante mit Union Jack und Trikolore gebaut. Vorlage hierfür war die kurzfristige Lackierung anlässlich des Besuchs des englischen Königs in Frankreich. Die Lok zog damals seinen Zug von Calais nach Paris.
Diese Serie entstand im Auftrag von Fulgurex.
![]() |
|||
Inbetriebnahme | 1931 | Baujahr | 1993 |
Länge über Puffer | 22.458 mm | Länge über Puffer | 702 mm |
Gewicht | 160 to | Gewicht | 9 kg |
Leistung | 1.980 kW | Maßstab/Spur | 1:32/Spur 1 |
Höchstgeschwindigkeit | 130 km/h | ||
![]() |
|||
• nord_231c_sl.pdf (207 kB) - Zum Öffnen benötigen Sie den kostenlos erhältlichen Adobe® Reader®. |