Die Lokomotive zum Kaiser-Wilhelm-Zug.

Von 1910 bis 1914 wurden über 200 Maschinen dieser 4-Zylinder (Vierlinge) Heißdampf-Lokomotive von Schwartz-kopff und Vulcan gebaut. Mit Ende der Reichsbahngesellschaft ( DRG) wurden 1948 die letzten Lokomotiven diesen Typs ausgemustert.

Unsere Länderbahnausführung ist grün-schwarz-rot mit Zierlinien an Zylinder, Führerhaus und Tender. Die Reichsbahnausführung wird mit Generator und Triebwerksbeleuchtung gebaut. Beide Ausführungen sind mit dem Tender pr. 2’2’T31,5 gekoppelt.












​​
Inbetriebnahme 1910 Baujahr 2005/2006
Länge über Puffer 20.750 mm Länge über Puffer 648,8 mm
Gewicht 82,6 to Gewicht 9,5 kg
Leistung 1.180 kW Maßstab/Spur 1:32/Spur 1
Höchstgeschwindigkeit 110 km/h
s10_br_17.pdf (306 kB) - Zum Öffnen benötigen Sie den kostenlos erhältlichen Adobe® Reader®.