Die A 3/5 ist eine Vierzylinder-Verbund-Dampflokomotive der Bauart De-Glehn, sie besitzt drei gekuppelte Treibachsen und ein zweiachsiges Vorlaufdrehgestell. Dieser Lokomotivtyp wurde von der Jura-Simplon-Bahn bei der SLM in Winterthur bestellt. Im Jahre 1902 erfolgte die Auslieferung von zwei Prototypen. Bis 1909 wurden durch die SBB 109 Exemplare dieser Typs beschafft.

Die außenliegenden Hochdruckzylinder wirken auf die mittlere Treibachse, die leicht schräg angeordneten innenliegenden Niederdruckzylinder wirken auf die erste Treibachse. Das besondere an dieser Maschine ist, dass zwei Arten von Steuerung zum Einsatz kommen, das Außentriebwerk besitzt eine Walschaert-Steuerung, während das Innentriebwerk mit einer Joy-Steuerung arbeitet. Die Betriebsnummern 703-748 wurden mit einem vierachsigen Tender ausgeliefert, alle darauffolgenden Lokomotiven erhielten dreiachsige Tender.

Folgende Ausführungen wurden von uns gebaut:

  • Loknummer 705: schwarz/taubengrau mit vierachsigem Tender
  • Loknummer 710: schwarz mit vierachsigem Tender mit Holzaufbau
  • Loknummer 775: schwarz mit dreiachsigem Tender





















​​
Inbetriebnahme 1902 Baujahr 2017
Länge über Puffer 18.600 mm Länge über Puffer 582 mm
Gewicht 114 to Gewicht 7 kg
Leistung 1.000 kW Maßstab/Spur 1:32/Spur 1
Höchstgeschwindigkeit 100 km/h
sbb_a_35.pdf (343 kB) - Zum Öffnen benötigen Sie den kostenlos erhältlichen Adobe® Reader®.