Als Hilfe für den Wiederaufbau lieferten die USA in der Zeit von 1945 bis 1947 insgesamt 1.300 Lokomotiven an Frankreich. Die Universallokomotive mit der Achsfolge 1D1 wurde den Zeitumständen entsprechend als »Liberation« bezeichnet.
Die SNCF 141 R war das erste Modell der noch jungen Firma Bockholt, gebaut für den schweizerischen Großhändler von Kleinserienmodellen Fulgurex S. A. Von der Konstruktion des Antriebs her entsprach sie schon der heutigen Bockholt-Qualität.
![]() |
|||
Inbetriebnahme | 1945 | Baujahr | 1974 |
Länge über Puffer | 24.600 mm | Länge über Puffer | 820 mm |
Gewicht | 189 to | Gewicht | 10 kg |
Leistung | 1.700 kW | Maßstab/Spur | 1:30/Spur 1 |
Höchstgeschwindigkeit | 120 km/h | ||
![]() |
|||
• sncf_141r.pdf (174 kB) - Zum Öffnen benötigen Sie den kostenlos erhältlichen Adobe® Reader®. |