Wie der Name »Taigatrommel« schon sagt, ursprünglich als Doppel-Lok M62 für die Weiten der russischen Taiga entwickelt, ist die V 200 dann in großen Stückzahlen an alle CoMEcon-Staaten geliefert worden. Ab 1967 wurde die
V 200 an die DR geliefert. Auf Grund der lauten Auspuffgeräusche kam es schnell zur Nachrüstung mit Schalldämpfern. Von der DB nach dem Fall der Mauer schnell ausgemustert, tauchen seit 1999 immer mehr »Taigatrommeln« bei deutschen Privatbahnen auf.

Unsere Modelle spiegeln die verschiedenen Zustände während der DR-Zeit wieder. Ferner haben wir die polnische Ausführung mit großen Scheinwerfern gebaut.

​​
Inbetriebnahme 1967 Baujahr 1997
Länge über Puffer 17.550 mm Länge über Puffer 548 mm
Gewicht 116,5 to Gewicht 11 kg
Leistung 1.470 kW Maßstab/Spur 1:32/Spur 1
Höchstgeschwindigkeit 100 km/h
pkp.pdf (193 kB) - Zum Öffnen benötigen Sie den kostenlos erhältlichen Adobe® Reader®.