Schwere E-Lok aus dem Jahre 1939. Wie verschiedene anderen Maschinen der BLS hat auch die Ae 6/8 den auffälligen Zugang von schräg vorne über einen Perron. In der Zeit von 1954 bis 1956 wurde bei allen vier Maschinen dieses Typs ein Stromabnehmer entfernt.
Die BLS Ae 6/8 ist von uns sowohl als Ursprungsausführung mit zwei Pantographen, als auch in der späteren Ausführung mit einem Pantograph und Bremswiderständen auf dem Dach gebaut worden.
Diese Serie entstand im Auftrag von Fulgurex.
![]() |
|||
Inbetriebnahme | 1939 | Baujahr | 1990 |
Länge über Puffer | 20.420 mm | Länge über Puffer | 638 mm |
Gewicht | 140 to | Gewicht | 11 kg |
Leistung | 3.900 kW | Maßstab/Spur | 1:30/Spur 1 |
Höchstgeschwindigkeit | 90 km/h | ||
![]() |
|||
• bls_ae68.pdf (210 kB) - Zum Öffnen benötigen Sie den kostenlos erhältlichen Adobe® Reader®. |