Die Maschinen der schweizerischen Baureihe Ce 6/8 gehören wahrscheinlich zu den weltweit bekanntesten Lokomotiven überhaupt. 1920–21 sind die Lokomotiven der zweiten Ausführung auf der Gotthardstrecke in Dienst gestellt worden. Jahrzehntelang bestimmte das »Krokodil« den Güterverkehr auf der wichtigen Strecke nach Italien.

Unser Modell wurde mit elektrischem Antrieb für die Pantographen ausgerüstet. Diese sind per Knopfdruck auf und ab zu bewegen. Die Loks der Serie waren alle grau/grün lackiert.

Die Serie entstand im Auftrag von Fulgurex.

​​
Inbetriebnahme 1920 Baujahr 1977
Länge über Puffer 19.460 mm Länge über Puffer 649 mm
Gewicht 126 to Gewicht 9 kg
Leistung 2.500 kW Maßstab/Spur 1:30/Spur 1
Höchstgeschwindigkeit 75 km/h
sbb_ce68ii.pdf (190 kB) - Zum Öffnen benötigen Sie den kostenlos erhältlichen Adobe® Reader®.